TÜV-Personenschutz: INTENSIVTAGE – Praxis & Einsatztraining
TÜV-Personenschutz: INTENSIVTAGE - Praxis & Einsatztraining
Wien - Unterkunft auf Anfrage!
Österreich
480,00 € (Förderung statt € 790,00)
inkl. 20% USt.
3-Tages-Power-Lehrgang
Nutze diesen dynamischen 3-Tages-Power-Lehrgang als kraftvollen Einstieg oder als zertifizierte Fortbildung (anerkannte RE-ZERTIFIZIERUNG) im professionellen Personenschutz:
- Vertiefe dein Wissen,
- perfektioniere deine Fähigkeiten und
- profitiere von unmittelbarer Praxisnähe,
- um souverän im Personenschutz agieren zu können.
Erhalte grundlegendes Wissen, praxisnahe Fähigkeiten und Einblicke aus erster Hand, die dir den Einstieg in diese spannende und anspruchsvolle Branche erleichtern.
Die Plätze sind begrenzt! Sichere dir jetzt deinen Platz für eine erstklassige TÜV-zertifizierte Weiterbildung im Personenschutz!

Inhalt

Tag 1 – EINFÜHRUNG | BELASTUNGSEINHEIT:
- Einführung in die reale Welt des Personenschutzes (kein Schönreden, kein BlaBla…)
- Rechtliche Rahmenbedingungen praxisnah (inkl. Gewerberecht & Ethik)
- Anforderungen und Kernkompetenzen
- Einsatztaktik und Rollenbilder in der Kommandohierarchie
- Körperliche und mentale Belastungseinheit als Nachmittagseinheit

Tag 2 – EINSATZTRAINING | FIRST RESPONDER:
- Taktische Grundlagen zum Schutz von Klient:innen
- Situationsanalyse und Gefahrenmanagement in Echtzeit
- Taktisches Verhalten und Reaktionsstrategien
- MEDIC und Notfallversorgung (First Responder Basistraining)
- Realistische Szenarientrainings

Tag 3 – VIP-TACTICAL-DRIVER | ZERTIFIZIERUNG:
- Grundlagenbewertungen und Gefahrenanalyse
- Theoretische Grundlagen im taktischen Fahrverhalten als Schutzfahrer:in
- Einführung in das taktische Fahren (praktische Grundlagen)
- Grundlagen der taktischen Aufklärung und Gefahrenprävention
- Zertifikatsverleihung und Abschlussfeedback
Zielgruppe
- Berufseinsteiger:innen im Personenschutz
- Aktive Personenschützer:innen zur Rezertifizierung
- Mitarbeitende von Sicherheitsdiensten
- Angehörige von Polizei und Militär mit Interesse am Personenschutz
- Personen mit hoher körperlicher Fitness und mentaler Belastbarkeit
- Menschen, die eine TÜV-zertifizierte Qualifikation suchen
- Teilnehmende mit strategischem Denken und hohem Verantwortungsbewusstsein
Sind Sie wirklich bereit, die härteste Zeit Ihres Lebens zu absolvieren, um daraus mit dieser einzigartigen EU TÜV-Zertifizierung zu den Besten und gefragtesten Personenschützer:innen der Branche zu gehören?
In der Welt des Personenschutzes glauben einige Top-Verdiener, dass an der Spitze nur Platz für einige wenige Auserwählte ist. Aber das entspricht nicht der Wahrheit. In diesem Segment gibt es genügend Raum für jeden, der engagiert und bereit ist, hart zu arbeiten. Wir alle haben das Recht, unseren Teil des Erfolgskuchens zu beanspruchen.
Wir versprechen Ihnen nicht, dass es ein leichter Weg sein wird, zu den Besten zu gehören. Wenn Sie nicht das Privileg haben, mit einem „Silberlöffel“ im Mund geboren zu sein, liegt es in Ihrer Hand: Türsteher oder zertifizierte Personenschutzfachkraft.
Ein TÜV AUSTRIA-Personenzertifikat steht für lebenslanges Lernen, da Zertifizierungen zu laufender Weiterbildung und Praxisnachweisen verpflichten (3 Jahre / 2 Jahre). Das Zertifikat bietet einen objektiven Nachweis der Fähigkeiten und verschafft Ihnen einen klaren Vorteil in der Berufswelt (HP / Außenwahrnehmung). Zudem bringt das TÜV AUSTRIA-Personenzertifikat einen Image- sowie Qualifikationsvorteil.

Lernziele
- Umfassendes Verständnis der rechtlichen Grundlagen und ethischen Prinzipien im Personenschutz.
- Beherrschen von taktischen Kommunikations- und Verhandlungstechniken.
- Fähigkeit zur effektiven Risiko- und Situationsanalyse in Echtzeit.
- Kompetentes Anwenden von Erstmaßnahmen (First Responder) bei Notfällen.
- Sicheres Beherrschen der Grundlagen des taktischen Fahrens als Schutzfahrer:in.
- Vertieftes Wissen in der taktischen Aufklärung und Gefahrenprävention.
- Ausbau der physischen und mentalen Belastbarkeit durch praxisnahe Trainingseinheiten.
- Praxiserprobte Einsatztaktiken souverän anwenden können.
- Professionelle Vorbereitung auf den Einsatz im High-Level-Personenschutz.
- Erfolgreicher Erwerb eines anerkannten TÜV-Zertifikats zur beruflichen Nutzung und Karriereförderung.

Voraussetzungen
Benötige ich eine spezielle Vorbildung oder Berufserfahrung im Sicherheitsbereich?
Eine spezielle Vorbildung ist nicht zwingend erforderlich. Jedoch erleichtern Erfahrungen aus dem Sicherheitsdienst, Polizei, Militär oder vergleichbaren Bereichen den Einstieg und das Verständnis der Inhalte.
Allgemein:
- vollendetes 18. Lebensjahr
- einwandfreier Leumund (Strafregister)
- Führerschein B
- Deutsch B2
- keine behördlichen Waffeneinschränkungen
- gesundheitliche Einschränkungen müssen mit der Lehrgangsleitung besprochen werden
Erstzertifizierung
Nach Abschluss des jeweiligen Kurses erhalten sie eine personalisierte Teilnahmebescheinigung. Achten Sie daher bitte darauf, bei der Registrierung Ihren Namen korrekt einzugeben.
Die Teilnahmebescheinigung ist mit den Inhalten des Kurses, Datum, Stempel und Unterschrift versehen.

Rezertifizierung
Ist bei diesem Lehrgang nicht vorgesehen.

Wien - Unterkunft auf Anfrage!
Österreich
Schulungstage: 3
Stundenanzahl / Unterrichtseinheiten:
Prüfungsdatum/Abschlussprüfung:
Schulungstyp: Tageskurs